Ca.
eine halbe Stunde vom Zentrum New Delhis gibt es eine
Art selbständiges großes Dorf: eine Anhäufung von Häuschen
und Baracken mit einem bezeichnenden Namen: Shadipur Depot
(Shadi heißt Hochzeit und alle , die hier wohnen
, üben die verschiedensten Berufe aus, die alle mit dem
Hochzeitsfest verbunden sind.) Das Herzstück des Ortes
ist die Kathputly Colony, das Land der Marionetten, gebildet
von ca. 400 Familien von Bhatt, der Gemeinschaft der Puppenspieler
von Rajasthan: eine herumwandernde Gemeinschaft, die sich
vor 35 Jahren niederließ und dabei eine sehr starke kulturelle
Identität bewahrte. Es handelt sich hier um eine auf der
Welt einzigartige Erscheinung von hohem anthropologischem
Interesse und sie ist ein Beispiel dafür , wie die sogenannte
Tradition fähig ist, sich laufend an die vielfältigen
Erfordernisse der Gegenwart anzupassen.
Seit ungefähr zwei Jahren stellt Sara Andreis, unter Vertrag
bei der Universität Jaipur, auf Rechnung des Instituts
Forschungen auf dem Gebiet an, wobei sie die Dokumentation
Kathpuli Colony Puppet Land herstellte, geleitet
von Ines Ponte und produziert von Arran.
Die Arbeit von Sara Andreis hat es dem Institut erlaubt,
die systematische Sammlung reichen und vielfältigen Materials
zu beginnen: nicht nur ein komplettes professionelles
Theater, hergestellt von den Meistern Naurang Bhatt und
Mohan Lal Hathisingh Bhatt, sondern auch Musikinstrumente,
Kostüme, Bühnenbilder .. Dazu gehört auch eine bemerkenswerte
Audio- und Video-Dokumentation.
Das Projekt endet mit einer Ausstellung und der Veröffentlichung
des Buches Il divino quotidiano. La Kathputli del Rajasthan
e altre marionette del India (Das alltägliche Göttliche.
Kathputli in Rajasthan und andere Marionetten in Indien).
zurück