|
        |
|
Eine
Welt der Marionetten und Handpuppen in der Musik des 20.
Jahrhunderts
Konvent
über Musik und Figurentheater
|
Torino
Bibliotheca Musicale
"A Della Corte"
Corso Francia 186
Montag
9. Oktober
14.30 h - 18.15h
|
|
 |
Konvent
unter der Leitung von Associazione Concertante
in Zusammenarbeit mit Circolo degli Artisti, dem Istituto
per i Beni marionettistici e il teatro popolare und Incanti
Rassegna Internazionale di Teatro di Figura
Betr#ge
von Paolo Bovino, Danilo Kaddouri, Attilio Piovano, Liana
Püschel, Cristina Riffero, Ugo Piovano
Moderatoren
Giangiorgio Satragni, Alfonso Cipolla
Begrüssung
Alberto Jona
Unter Teilnahme der Pianistin Chiara Bertoglio und der Schauspielerin
Marcella Enrico
|
|
Pinocchio
è Amato
Personale
Domenico Amato
|
Torino
Galleria Vailati Arte
corso Bramante 78
Freitag
6. bis Samstag 14. Oktober
Eröffnung
6.Oktober,
18.00 h

|
|
 |
Ausstellung
unter der Leitung von Antonio Attini und Sergio Martinatto
AttiniArte
in Zusammenarbeit mit dem Istituto per i Beni Marionettistici
e il Teatro Popolare
40
Werke auf Leinwand , auch in grossen Dimensionen , für
ein Versinken in die wertvolle, phantastische und surreale
Welt des Malers, der mit extremen Erfindungsgeist quaranta
opere su tela anchdie Geschichte Collodis wiedersieht.
|
|
PINOCCHIO
AL CIRCO
PINOCCHIO IM ZIRKUS
Ausstellung gestaltet von Antonio Attini und Alfonso Cipolla
mit
Sonderbriefmarken Ausstellung
|
Grugliasco
Parco
Culturale Le Serre – Villa Boriglione
Museo
Gianduja
von
12. bis 22. Juli 2017
Im
Rahmen des Programms der XVI. Auflage des Festivals Sul
Filo del Circo
|
|
 |
Istituto
per i Beni Marionettistici, in Zusammenarbeit mit Attini
Arte
Wie
seit einigen Jahren üblich, organisiert das Istituto
per i Beni Marionettistici e il Teatro Popolare anlässlich
des Festival Internazionale Sul Filo del Circo, eines der
grössten Ereignis auf dem GEbiet des zeitgenössischen
Zirkus, im Ehrensalon der siebenhundertjährigen Villa
Boriglione eine Ausstellung zum Thema Zirkus.
Die
Ausstellung mit dem Titel Pinocchio iml Zirkus, ein
Weg in die Phantasie, verbunden mit der berühmtesten
der Puppen, umfasst Illustrationen und Gegenstände
aus der Zeit, aber vor allem Originale zeitgenössischer
Künstler, darunter Domenico Amato, bekanntester Illustrator
von Collodis Meisterwerk.
Die
Ausstellung wird eröffnet mit einer Briefmarken-Sonderausstellung
und ener REihe Sonderpostkarten aus diesem Anlass gestempelt
von Attini Arte.
|
|
DIE
NACHT DER ERZÄHLER
Gesamtleitung Alfonso Cipolla und
Giovanni Moretti
|
Grugliasco
Parco
Culturale Le Serre
Samstag
08. Juli 2017 , 22.00 h
|
|
 |
mit
Silvano Antonelli, Delfina Arcostanzo, Cristian Barbato,
Ugo Benvenuto, Enrico Bergonzi, Roberto Gho, Fenato Forte,
Marco Grilli, Gabriele Marzella, Claudio Montagna, Oliviero
Pari, Nicola Persico, Nicola Stante, Raffaella Tormellini,
Elisabetta Zurigo und anderen
Eine
lange Nacht, ganz dem Erzählen gewidmet.
Verstreut
im Parco delle Serre, am Fuße der jahrhundertealten
Platanen, im Rasen oder auf den Terassen der siebenhundertjährigen
Villa Boriglione, verleiht ein Dutzent Erzähler alten
Geschichten Stimme, verknüpft ferne Erinnerungen mit
GEdanken von heute.
dem Publikum steht es frei, im Park herumzuspazieren, es
wird einmal bei dem, dann bei jenem stehen bleiben und dafür
eine Geschichte geschenkt bekommen.
Daraus
wird ein Fest entstehen, nicht nur ein Schauspiel, dessen
währe Protagonisten die Erzählfreude und der Wunsch
zuzuhören sind.
|
|
BURATTINI
ALLE SERRE
Figuren im Parc
XII Rassegna di Teatro di Figura
|
Grugliasco
Parco Culturale Le Serre – Villa Boriglione
Via Tiziano Lanza 31
von
18. Juni bis 9. Juli
Beginn
17,30 h
Eintritt frei

Sonntag
18.
Juni

Sonntag
25.
Juni
Sonntag
2.
Juli

Sonntag
9.
Juli
|
|
 |
Am
18. Juni kommt wieder das traditionelle Treffen mit den
Figureni alle Serre: vier Sonntagnachmittage mit Theater
für Kinder und Familien im Schatten der zwei monumentalen
Platanen, die hinter der Villa Boriglione im Parco Culturale
Le Serre in Grugliasco thronen.
Das kleine Figurentheaterfestival geht schon in seine XII.
Auflage und wird organisiert vom Istituto per i Beni Marionettistici
e il Teatro Popolare mit Unterstützung der Città di
Grugliasco und in Zusammenarbeit mit la Cojtà Grugliascheisa,
La Bottega Teatrale und der Società Le Serre.
Viaggi
con l’Asino (Torino) Reisen mit der Eselin
Le fiabe del vicino sono sempre più verdi
Die Geschichten aus der Nähe sind die neuesten
von den Geschichten von Guido Gozzano
mit Geraldina La Sommaire und Claudio Zanotto Contino
Claudio Zanotto Contino mit der treuen Eselin Geraldina
erzählt die Geschichten die der Dichter Guido Gozzano
geschrieben hat. Er erzählt von mutigen Jünglingen,
von verwaisten Jungfrauen und Stiefmüttern, von Prinzen
auf der Suche nach Ehefrauen, von gierigen Prinzessinen,
die unverheiratet geblieben sind, von Gnomen, die mit Feen
ums Feuer tanzen.
I
burattini di Lucia Schierano (Padova)
Un’allegra arlecchinata.
Ein fröhliches Harlekinspiel
Handpuppen
in der Commedia dell’Arte vonund mit Lucia Schierano
Harlekin
mit seiner guerugen Fresslust ist der Protagonist immer
neuer Abenteuer. Die Verfolgung des Phantomkochs, das Treffen
mit Columbina, der Kampf gegen das Ungeheuer Puzzone, um
die Schöne zu befreien, der Kuss, der Harlekin in Ohnmacht
fallen lässt und der Hunger,
der endlich gestillt wird.
Chùmbala
Cachùmbala (Guatemala)
Il mostro della spazzatura
Das Monster aus der Wohnungseinrichtung
von
und mit Carolina Cifuentes Dominguez und Paolo Iorio
Handpuppen und Regie Carolina Cifuentes Dominguez
Was
gescieht, wenn sich die Einrichtung plötzkich in ein
Monster verwandelt, das alles verschlingt? Mit Hilfe seiner
Mutter, der fürchterlichen Hexe Piruja versucht, die
Welt zu erobern. Aber…
Die guatemaltekische Gruppe , die hauptsächlich in
den Dörfern der eingeborenen Bevölkerung auftritt,
ist charakterisiert durch die Verwendung von Handpuppen,
um auf spielerische Weise an soziale und zivile Probleme
heranzugehen.
Compagnia
Burattini Aldrighi (Treviso)
Meneghino nel Regno di Sempreallegri
Meneghino im Reuche Immerfroh
von
und mit Valerio Sebasthian Saccà
Der
schreckliche Conte Trombetta hat sich der Herrschaft über
das Königreich Immerfroh bemächtigt und will,
um König zu werden, die Prinzessin Diamantina heiraten,
aber Meneghino und Lindoro gelingt, es, alles in Ordnung
zu bringen.
Eine
GEchichte, wo Intrigen, Gespenster und zahllose Prügeleien
das Publikum jeden Alters unterhalten.
|
|
Bei
der Nase genommen
Pinocchio und die Carabinieri
kuratiert
von Franco Balducci und Antonio Attini
|

Torino - Caserma Cernaia
22.04
- 13.05
|
|
 |
in
Zusammenarbeit mit dem Istitituto per i Beni Marionettistici
e il Teatro Popolare
|
In
derScuola Allievi CC di Torino erwacht die Geschichte
von Pinocchio wieder zum Leben unddie Nahe der berühmten
Puppe zu dem Carabinieri ist nicht zufällig.
Und tatsächlich erscheint in der 2. Hälfte
des 19. Jahrhunderts, mitten um Prozess der Vereinigung
des italienischen Staates im GRenzbereich zwischen
Sardinien und Piemont die Figut des Carabinieri.
Ein Beschützer des neuen Gesetzes in der Zeit,
der Ordnung und Sicherheit vermittelt und nicht
der Aufmerksamkeit des toskanischen Schriftstellers
Carlo Lorenzini,Künstlername Carlo Collodi,
entgeht, der ihn in seine ERzählung einfügt,
als wäre er eine Neuheit in der Geschichte.
“Bei der Nase genommen ” ist eine Ausstellungsschau,
wo die Spontanität und die Unzähmbarkeit
der Puppe auf die Unerschütterbarkeit des Carabinieri
trifft. Die Ausstellung, geordnet, organisaiert
und geleitet von Antonio Attini und Franco Balducci,
unter Teilnahme der Malerin Teresita Terreno, zeigt
nicht nur Malerei und Graphik, sondern auch Figuren
und Gegenstände, denen es gelingt, Kindern
jeden Alters eine einzigartige Erfahrung zu vermitteln.
|
|
|
|
|
|